Das dritte Bürgerfrühstück

Frühstück vor dem evangelischen Gemeindehaus


Ein sonniger Start für das dritte Bürgerfrühstück

Hahndorf erlebte kürzlich ein besonderes Ereignis: das dritte Bürgerfrühstück, organisiert von „Aktiv für Hahndorf“. Bei bestem Sonnenschein fanden sich vor dem evangelischen Gemeindehaus 55 gutgelaunte Gäste ein. Unter ihnen war auch der Landtagsabgeordnete Christoph Willeke. Die erste Vorsitzende des Vereins, Tanja Sonnenberg, begrüßte die Anwesenden herzlich und freute sich über die rege Teilnahme.

Selbstmitgebrachte Leckereien und gesellige Atmosphäre

Besonders charmant an dieser Veranstaltung war die Selbstversorgung: Jeder Gast brachte sein eigenes Frühstück mit. Von frischen Brötchen und Brot über Mettwurst, Käse und gekochte Eier bis hin zu Lachs, selbstgemachter Marmelade, Bouletten, Tomaten und Mozzarella mit Melone und Schinken – das Buffet war ein Fest für die Sinne. Kalte Getränke konnten vor Ort erworben werden, während Kaffee, Tee und sogar Sekt bereits auf den Tischen bereitstanden.

Gemeinschaft trotzt dem Wetter

Obwohl das Wetter nicht immer mitspielte und die großen Schirme öfter zum Einsatz kamen, herrschte eine fröhliche und gesellige Atmosphäre. Der Verein „Aktiv für Hahndorf“, der inzwischen 120 Mitglieder zählt, zeigte sich erfreut über die positive Resonanz auf das Bürgerfrühstück.

Nächste Veranstaltung bereits in Planung

Für alle Interessierten hat „Aktiv für Hahndorf“ bereits das nächste Highlight angekündigt: Am Samstag, den 17. August, findet der beliebte Hof- und Garagenmarkt statt. Hier können Einheimische und Besucher wieder in gemütlicher Atmosphäre stöbern, feilschen und neue Schätze entdecken.