Erster gemeinsamer JRK-Kreiswettbewerb in Goslar

Sport- und Spielaktivitäten


Ein neuer Anfang für das Jugendrotkreuz

Der Kreisverband Osterode-Goslar des Deutschen Roten Kreuz (DRK) hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen gemeinsamen Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuz (JRK) veranstaltet. Der Zusammenschluss der Kreisverbände Osterode und Goslar zu Beginn des Jahres bildete den Anlass für dieses besondere Ereignis.

Ein bewährter Austragungsort

Aufgrund der kurzfristigen Planung fiel die Wahl schnell auf das Jugendzentrum B6 in Goslar, wo in der Vergangenheit bereits JRK-Wettbewerbe stattgefunden hatten. Am Morgen des 27. April trafen sich 14 JRK-Gruppen aus den Bereichen Osterode und Goslar, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen.

Vielfältige Herausforderungen für die Teilnehmenden

Die JRK-Kreisleitungen Hans-Jürgen Kohlstedt (Bereich Osterode) und Philip Werner (Bereich Goslar) hatten ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Stationen vorbereitet. Diese reichten von Erster Hilfe und rotkreuzspezifischen Aufgaben bis hin zu Sport- und Spielaktivitäten. Insgesamt 17 Stationen forderten die Teilnehmenden in den Bereichen Geschicklichkeit, Ausdauer und logisches Denken heraus.

Unterstützt wurden die Kreisleitungen von vielen Schiedsrichtern aus verschiedenen DRK-Ortsvereinen, der Jugendfeuerwehr Hahndorf und der THW-Jugend Goslar. Diese hatten ebenfalls kreative Aufgaben vorbereitet und sorgten für einen fairen Ablauf der Wettbewerbe.

Gemeinsam zum Erfolg

Ein gelungenes Event wäre ohne die logistische Unterstützung nicht möglich gewesen. Das Freibad Langelsheim (Wölfibad) und das THW Goslar stellten Bierzeltgarnituren zur Verfügung, während die DRK-Verpflegungsgruppe Hahausen für das leibliche Wohl sorgte. Von belegten Brötchen am frühen Morgen bis zu Hotdogs zum Mittagessen und Getränken rund um die Uhr – die Teilnehmenden wurden bestens versorgt.

Ein einzigartiges Erlebnis für alle Beteiligten

Sport- und Spielaktivitäten

„Die durchweg gute Laune aller Teilnehmenden zeigte, dass alle Spaß hatten“, freuten sich Hans-Jürgen Kohlstedt und Philip Werner. Mit insgesamt 155 Teilnehmern und Helfern wurde der erste gemeinsame JRK-Kreiswettbewerb zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die besten Gruppen qualifizierten sich für den bevorstehenden Bezirkswettbewerb: Die Stufe 0 (6-9 Jahre) aus Lutter, die Stufe 1 (6-12 Jahre) aus Goslar, die Stufe 2 (12-16 Jahre) aus Clausthal-Zellerfeld und die Stufe 3 (16-27 Jahre) aus Goslar. Diese werden vom 07.06. bis 08.06.2024 nach Einbeck reisen.