Harzburg

50 Jahre Stadt Bad Harzburg

Am 1. Juli 1972 trat das sogenannte „Harzgesetz“ in Kraft. In diesem wurden die Gemeinden Bettingerode, Bündheim (inkl. Schlewecke), Harlingerode (inkl. Göttingerode), Westerode und Bad Harzburg (inkl. Eckertal) zu einer Einheitsgemeinde zusammengeschlossen. Das war die Geburtsstunde der heutigen Stadt Bad Harzburg.

An allen drei Festtagen gibt es gastronomische Angebote, einen Kinderspielbereich im Unteren Badepark und eine Ausstellung mit Zeugnissen vergangener Tage in der Wandelhalle.

Programm:
1. Juli 2022 ab 14:00 Uhr: Veranstaltungseröffnung am späten Nachmittag, abends Bühnenprogramm, Hauptact Sweety Glitter
2. Juli 2022 ab 14:00 Uhr: Umzug vom Bündheimer Schloss in den Badepark, abends Bühnenprogramm, Hauptact TELLeen & The Party Police
3. Juli 2022 ab 10:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst, Verkaufsoffener Sonntag, jazziger Frühschoppen und Bühnenprogramm

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

3. Juli 2022
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Badepark
Rohkamallee 38667 Bad Harzburg

Veranstalter

Stadt Bad Harzburg
Telefon
05322/7 40