Die „Patientenakademie“, Vortragsreihe der Asklepios

Demenzbeauftragte und Chefarzt geben Tipps: So kann man das Alter erfolgreich meistern!

Goslar, 23. Oktober 2023. „Erfolgreiches Altern: die besten Voraussetzungen und wie sie es schaffen können“ – das ist das Thema der nächsten Veranstaltung der Patientenakademie am Dienstag, den 7. November 2023, um 18 Uhr. Referentin ist Beata Boronczyk, Demenzbeauftragte der Asklepios Harzkliniken, Pflegewissenschaftlerin mit Schwerpunkt Demenz und Delir, Preisträgerin bei mehreren Pflegeprojekten. Auch mit neu dabei als Referent: Alexei Cabanillas Diaz, seit Juli 2023 Chefarzt der Asklepios Harzkliniken, dort als Leiter der Klinik für Geriatrie. Diaz ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie mit Zusatzbezeichnung Geriatrie und Palliativmedizin. Der Veranstaltungsort: Die Zentrale der Volksbank Nordharz, Rosentorstraße 25, Spiegelsaal. Um Anmeldung wird gebeten, auch Kurzentschlossene sind indes herzlich willkommen. Bitte per E-Mail an: patientenakademie.goslar@asklepios.com.

Das Thema ist hochaktuell, denn Altersmedizin wird immer wichtiger: Die steigende Lebenserwartung macht sich zunehmend auch in Deutschlands Krankenhäusern bemerkbar. Die Zahl der Hochbetagten, älter als 80 Jahre, wird sich nach Expertenschätzungen von vier Millionen im Jahre 2009 auf zehn Millionen im Jahr 2030 mehr als verdoppeln. Damit steigt auch der Bedarf für geriatrische Behandlungsangebote, auch in der Harzregion.

Ältere Menschen leiden häufig an mehreren, oft chronischen Erkrankungen, die sich gegenseitig nachteilig beeinflussen. Daher muss die Behandlung älterer Menschen ganzheitlich sein und darf sich in keinem Fall auf ein Organ beschränken. Geriatrie ist eine medizinische Spezialdisziplin, die sich auf die Behandlung älterer Menschen fokussiert. Sie umfasst sowohl körperliche, geistige, funktionale, aber auch soziale Aspekte in der Versorgung von akuten und chronischen Krankheiten, auch der Rehabilitation und Prävention älterer Patientinnen und Patienten sowie deren besonderen Situation am Lebensende. Oft sind die Patientinnen und Patienten älter als 65 Jahre. Der klassische Geriater nimmt dabei immer stärker die Rolle eines Netzwerkers ein, zwischen den unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen.

Wie berichtet kooperiert die Patientenakademie-Veranstaltungsreihe in diesem Jahr erstmals mit der alteingesessenen, traditionellen Volksbank Nordharz eG., die im Jahr 2023 ihr 125-jähriges Jubiläum feiert – die Themenbandbreite der Vorträge bis Dezember reicht von Krebs-Erkrankungen über Tipps zum Altwerden bis hin zum Thema, Volkskrankheit Diabetes. Die Referent:innen sind Chef- und Oberärzt:innen sowie Pflege-Spezialisten, die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Die Patientenakademie hat das Ziel, Laien verständlich und kompakt Krankheiten in ihren Grundzügen zu erklären und Menschen auch dafür zu sensibilisieren, wie sie bestimmten Krankheiten vorbeugen, sie vermeiden können.
Mehr Informationen, das Programm mit allen Terminen und Themen zum Download, gibt es, hier:

https://www.asklepios.com/goslar/unternehmen/patientenakademie/

Interview mit Prof. Dr. med. Jörn Heine, Ärztlicher Direktor der Asklepios Harzkliniken, zur Kooperation/Patientenakademie 2023:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

7. Nov. 2023
Vorbei!

Uhrzeit

18:00 - 19:30

Labels

besonders / kurzfristig

Veranstaltungsort

Spiegelsaal der Volksbank Nordharz
Spiegelsaal der Zentrale der Volksbank Nordharz, Rosentorstraße 25, 38640 Goslar

Veranstalter

Asklepios Harzklinik Goslar
Website
https://www.asklepios.com/goslar/