Waldbaden Kind

Eltern-Kind-Ferienangebot

Ferienangebot der Landesforsten für Kinder (6-10 Jahre)

Eltern-Kind-Ferienangebote Sommerferien 2022

Mittwoch, 20. Juli 2022 von 15:30 bis 17:30 Uhr Wald mit allen Sinnen

Den herrlichen Duft des Sommerwaldes erschnuppern. Viele Bäume haben ihren ganz eigenen Geruch – den gilt es herauszufinden. Schon mal dem „Sound“ des Waldes gelauscht? Die TeilnehmerInnen werden ganz genau hinhören.
Vielleicht findet sich auch etwas Interessantes für den Geschmackssinn?!
Und sicher gibt es viel zu ertasten…
Die zertifizierte Waldpädagogin Sabine Haarnagel kennt in den Wäldern rund um Bad Harzburg die besonderen Stellen….
Für Kinder von 5 – 10 Jahren, nur in Begleitung eines Erwachsenen
Treffpunkt und Anmeldung: Tourist-Information Bad Harzburg. Nordhäuser Str. 4, 38667 Bad Harzburg, Tel. 05322 75 330 oder Email: info@bad-harzburg.de
Teilnehmer max. 16 Personen
Dauer: 2 Stunden
Kosten 8,00 €

Mittwoch, 27. Juli 2022 von 15:30 bis 17:30 Uhr Baumdetektive

Um Bad Harzburg herum gibt es viele verschiedene Baumarten. Einige davon werden genauer betrachtet, um schließlich verblüffende Details kennenzulernen.
Schon einmal ein Baumkino besucht? Nein? Dann wird es aber allerhöchste Zeit!
Manchmal bringt ein Perspektivwechsel überraschende Einblicke…

Die zertifizierte Waldpädagogin Sabine Haarnagel hat ganz besondere Aktionen zusammengestellt, um sich mit den Bäumen zu befassen.
Für Kinder von 5 – 10 Jahren, nur in Begleitung eines Erwachsenen
Treffpunkt und Anmeldung: Tourist-Information Bad Harzburg. Nordhäuser Str. 4, 38667 Bad Harzburg, Tel. 05322 75 330 oder Email: info@bad-harzburg.de
Teilnehmer max. 16 Personen
Dauer: 2 Stunden
Kosten 8,00 €

Mittwoch, 10. August 2022 von 15:30 bis 17:30 Uhr Rotwild, Schwarzwild, Luchs

…und wer ist sonst noch in unseren Wäldern unterwegs? Inhalt sind die großen Waldtiere. Welche Spuren hinterlassen sie? Findet sich vielleicht sogar die eine oder andere Tierspur? Welche Lebensgewohnheiten haben diese Tiere? Wie fühlt sich ein Fuchsfell an und wie schwer ist ein Hirschgeweih?
Ist das Reh wirklich die Frau vom Hirsch?
Mit einem Rucksack voller interessanter Dinge (vom Tier?) macht sich die zertifizierte Waldpädagogin Sabine Haarnagel auf den Weg, diese Fragen zu beantworten…
Für Kinder von 5 – 10 Jahren, nur in Begleitung eines Erwachsenen
Treffpunkt und Anmeldung: Tourist-Information Bad Harzburg. Nordhäuser Str. 4, 38667 Bad Harzburg, Tel. 05322 75 330 oder Email: info@bad-harzburg.de
Teilnehmer max. 16 Personen
Dauer: 2 Stunden
Kosten 8,00 €

Mittwoch, 24. August 2022 von 15:30 bis 17:30 Uhr Was ist los im wilden Wald?

Wer ist hier so unterwegs? Welche Hinweise auf Waldbewohner lassen sich finden? Warum stecken Bucheckern in der Eichenrinde? Wer zerpflückt die Fichtenzapfen? Wieso schläft das Reh im Bett? Woher hat das Springkraut seinen Namen? Mal schauen, ob sich auf diese Fragen Antworten finden lassen.
Vielleicht haben die TeilnehmerInnen auch noch ganz andere Fragen zum Wald und seinen Bewohnern.
Die zertifizierte Waldpädagogin Sabine Haarnagel macht sich mit euch auf die Suche nach den Antworten.
Treffpunkt und Anmeldung: Tourist-Information Bad Harzburg. Nordhäuser Str. 4, 38667 Bad Harzburg, Tel. 05322 75 330 oder Email: info@bad-harzburg.de
Teilnehmer max. 16 Personen
Dauer: 2 Stunden
Kosten 8,00 €
—————————-

Ansprechpartner:
Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe
Nordhäuser Straße 4

38667  Bad Harzburg

Tel.: 05322/75330

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

24. Aug. 2022
Vorbei!

Uhrzeit

15:00 - 17:00

Kosten

8.00€

Veranstalter

KTW Bad Harzburg
Telefon
05322/7 53 30