Natur Biene Garten

Führung: Insekten-freundlicher Natur-Erholungs-Garten

Der Landschaftsarchitekt Martin Rudolf lädt ein zu einer Führung durch den Schulenröder Wohnpark, einem der zukunftsweisenden nachhaltigen Grünflächenprojekte der Region.
Auf einem Parkgrundstück im Krodotal von Bad Harzburg, in direkter Lage zum Harzwaldrand entstanden 2 neue 4-geschossige Wohngebäude mit jeweils 8-9 Wohneinheiten mit Tiefgarage. Der bauliche Eingriff in den Park umfasste das gesamte Grundstück bis auf 3 große malerische Bäume, die erhalten werden konnten.
Die Baumaßnahme ökologisch auszugleichen erfolgte nach dem Prinzip “der Natur wiedergeben, was wir Ihr durch das Bauen wegnehmen”. So entstand eine nachhaltig orientierte Landschaftsgestaltung mit diversen Wildblumenwiesen, Obstbäumen, blühenden Rank- und Wildrosen sowie 2500 Blumenzwiebeln, die den Insekten schon im zeitigen Frühjahr genug Nahrung als “Flugbenzin” zur Verfügung stellt. Auch 5 Bienenstöcke wurden aufgestellt.
Laubhecken umfassen Sitzterrassen als Treffpunkte für die Bewohner. So entsteht ein blühender Lebensraum für Mensch und Insekten inmitten einer Parklandschaft, in der auch die klimatischen Veränderungen durch eine klimatisch stresstolerante Pflanzenauswahl berücksichtigt wurde.

Schulenröder Wohnpark Kleine Krodostr. 8-9

Anmeldung bei Martin Rudolf unter martinrudolf@greenurbancity.de

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

8. Juni 2022
Vorbei!

Uhrzeit

16:30
Kategorie