Gogol & Mäx – Das Jubiläumslachkonzert

41. Goslarer Tage der Kleinkunst

Wenn im ehrwürdigen Theatersaal klassische Musik erklingt und sich das Publikum vor Lachen und Staunen kaum auf den Stühlen halten kann, dann sind die Musikkomiker Gogol & Mäx am Werk.

Sie sind die Paradiesvögel in der Welt der klassischen Musik und sorgen mit ihrem zwerchfellerschütternden, tempo- und geistreich ausgefochtenen musikalischen Feuerwerk der Töne seit nun mehr 30 Jahren für unvergessliche Abende in Konzerthäusern und Theatern in ganz Europa. Was die vielfach preisgekrönten und fernseherprobten Großmeister der humorbeseelten Bühnenkünste bieten, ist unbeschreiblich. Kaum hat der schwarz befrackte Pianist sich zum Solo ans Klavier begeben, wird er von Mäx, seinem langmähnigen Gegenspieler mit geistreicher List und Tücke in haarsträubende, aberwitzige Duelle verwickelt. Gut zwei Dutzend Instrumente und ihre musikalischen und artistischen Lieblingsszenen haben die Publikumsverzauberer im Gepäck und verwandeln im Handumdrehen die Konzertsäle und Theater in tosende Arenen größter Heiterkeit. Ein Instrument zu spielen erfordert ein gehöriges Maß an Fertigkeiten. Musik zu komponieren erfordert Talent und Genius. Was es erfordert Musik zu parodieren, zeigen Gogol & Mäx: Musikalität, Timing, Fantasie, Können, Akrobatik, Humor, Überzeichnung, verrückte Ideen, schauspielerisches Talent, ein paar Requisiten und das Beherrschen einer Unzahl von Instrumenten. Was die beiden in einer zugetexteten Welt dagegen gar nicht brauchen sind Worte. Die Show von Gogol & Mäx folgt ihrer eigenen, universellen Sprache, die mit »Klassik, Klezmer und Klamauk« vielleicht pointiert bezeichnet aber nur oberflächlich beschrieben wäre. Eine Sprache, die einen Tränen lachen lässt und zu Tränen rührt, die poetisch und derb ist, die gleichzeitig in die Tiefe der Musik und ins Zwerchfell führt. Unglaublich. Was für ein Glück, dass sich Christoph Schelb und Max-Albert Müller getroffen haben. Dass sie gemeinsam die Passion für diese Art der Konzertparodie entwickelt haben. Und dass sie diese Passion über Jahre derartig professionell perfektioniert haben, dass man die beiden in Barcelona, Bangkok, Bozen und Backnang sehen möchte und engagiert.

Die Veranstaltung ist beendet.

Schlagwörter:

Datum

11. Juni 2022
Vorbei!

Uhrzeit

Uhr
20:00

Mehr Info

Tickets

Labels

besonders / kurzfristig

Veranstaltungsort

Kulturkraftwerk
Hildesheimer Straße 21 38640 Goslar
Website
http://www.kulturkraftwerk-harzenergie.de/