Großes Fest für Vielfalt und Teilhabe – Fotoshooting für CD-Projekt
Im große Saal des Lindenhofes, Schützenallee 1, 38640 Goslar, werden am 11.11.2021 von 18:00 bis 22:00 Uhr viele Gäste erwartet. Das Aktionsbündnis Goslar geht gemeinsam und der Goslarer Behindertenbeauftragte Axel Dietsch haben das Fest organisiert.
„Wir möchten in der Bürgerschaft das Bewusstsein und ein Gespür für Teilhabe wecken und entwickeln,“ erklärt Organisator Dietsch. „Das Fest soll dazu beitragen, dass in Stadt und Landkreis mittelfristig alle Menschen würdevoll und selbstbestimmt an den Prozessen unser kommunalen Gesellschaft mitmachen können.“ Reiko Linzer, wie Dietsch Sprecher des Aktionsbündnisses betont die Vielfalt des Programms: „Natürlich erwarten Menschen, die eine solche Veranstaltung besuchen, Musik, Kultur im weitesten Sinne, Unterhaltung! Und das bieten wir mit dem Kabarettisten Martin Fromme, lokalen Musikschaffenden, wie FraenS LagerFeierMusik, Lea Schauzu, Pop Chor´n und anderen. Aber wir setzen bei diesem Treffen besonders auf Kommunikation, Information und Vernetzung.“
Neben Infoständen werden auch Menschen auf der Bühne ihre Arbeit vorstellen. So zum Beispiel die bundesweit agierende Firma Auticon, die ausschließlich autistische Mitarbeitende vermittelt und diese auch am Arbeitsplatz unterstützt. Die Pfotenpiloten aus Berlin werden ihre Arbeit rund um das Projekt „Assistenzhund willkommen“ präsentieren und ein Masterstudiengang der Hochschule Mainz wird ein Projekt zur modernen Gestaltung alter Innenstädte vorstellen.
Höhepunkt des Abends wir die erst- und einmalige öffentliche Präsentation des Songs „Goslar geht gemeinsam“ sein. Tim Niehus, bekannt auch durch den GSC-Fan-Song „GSC 08, unsere Herzen unsere Liebe“ (Extra am Mittwoch berichtete) hatte die Idee zu diesem Inklusionssong, der momentan im Langelsheimer Sonic Studio von Jost Schlüter entsteht. Aber das ist nicht alles. Er selbst spielt dabei Schlagzeug und hat einen Rap-Part eingesungen. Außerdem wird ein „Making of“ sowie eine DVD von den Highlights der Veranstaltung produziert. „Das eignet sich gut als Weihnachtsgeschenk aus lokaler Produktion“ lacht Annika Matthies, die an dem Abend gemeinsam mit Reiko Linzer für die Moderation zuständig ist.
Für das CD-Cover lädt Axel Dietsch am Sonntag um 12:00 Uhr alle Menschen, Gäste und Bürgerschaft, zu einem Fotoshooting auf den Marktplatz ein. Die Bilder sollen sowohl auf der CD erscheinen als auch Teil der Öffentlichkeitsarbeit rund um die Produktion und Vermarktung des DVD genutzt werden. „Denn“, so Dietsch, „Goslar geht gemeinsam!“
Das Projekt wird unter anderen von der AWO Region Harz, der Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung, Demokratie Leben und Aktion Mensch gefördert.
Für die Veranstaltung gilt die sogen. 2-G-Regel
Anmeldungen für Gäste sind ab sofort möglich unter
https://www.surveymonkey.de/r/goslargehtgemeinsam
oder mit dem Anmelde QR-Code