Harzklub Themen-Wanderung und E-Bike-Touren
Geführte Themen-Wanderungen, Afterwork-Wanderungen und E-Bike-Touren mit dem Harzklub Bad Harzburg
Treffpunkt: Parkplatz TEDI-Mark, Herzog-Julius-Straße 18, 38667 Bad Harzburg
Am 3. September – Rauf und runter – Geführte Wanderung Nöschenrode – Scharfenstein – Zillierbachtalsperre – Armeleutehaus – Nöschenrode
Streckenlänge 16 km – mittelschwer. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit
Am 10. September – Innerste-Talsperre – Wildemann – 19-Lachter-Stollen – Wildemann – Grüner Platz – 19- Lachter-Stollen (Anmeldung beim Wanderführer erforderlich bis 03.09.23 für Führung im 19-Lachter-Stollen Kosten 6,00 €) – Streckenlänge 15 km – mittelschwer. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit
Am 13. September – Afterwork-Wanderung – „Gipfelbesteigung“ – Gemeinsam mit dem Wanderführer/der Wanderführerin begeben Sie sich auf eine 2-stündige Afterwork Wanderung. Treffpunkt erfragen unter: 0170/4310437
Am 14. September – E-Bike-Tour durch das nördliche Harzvorland (ca. 50 km).
Am 17. September – Rappbode- und Wendefurther Talsperre – Wanderung Parkpl. Roter Stein – Rappbodetalsperre (Hängebrücke) – Neuwerk – Wendefurther Talsperre – Stemberghaus HWN 54+60+62 – Streckenlänge 18 km – mittelschwer. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit
Am 24. September – Der Fallstein – Wege durch die geologische Erdgeschichte – Willeckeslust – Kammweg – Kleiner Fallstein – Steinbruch Hoppenstedt – Geologische Erläuterungen durch Dr. Wolf-Dieter Hermichen – Anmeldung erforderlich! Streckenlänge 13 km – mittelschwer. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit
Am 27. September – Afterwork-Wanderung – „Hallo Herbst“ – Gemeinsam mit dem Wanderführer/der Wanderführerin begeben Sie sich auf eine 2-stündige Afterwork Wanderung. Treffpunkt erfragen unter: 0170/4310437
Am 1. Oktober – Königskrug – Kapellenfleck – Rinderstall – Geführte Wanderung Königskrug – Silberteich HWN 148 – Naturmythenpfad – Kapellenfleck HWN 157 – Schloßkopfweg – Rinderstall HWN 123 – Hahnenkleeklippen HWN 75 – Streckenlänge 22 km – mittelschwer. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit
Am 8. Oktober – Rund um die Rottsteinklippe – Geführte Wanderung Einhornhöhle – Burgruine Scharzfeld – Steinkirche (Besichtigung der Einhornhöhle möglich – Anmeldung zur Führung bis zum 01.09.2023 erforderlich/ Selbstzahler). Streckenlänge 14 km – mittelschwer. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit
Am 11. Oktober- Afterwork-Wanderung – „Abschluss Wanderjahr 2023“ – Gemeinsam mit dem Wanderführer/der Wanderführerin begeben Sie sich auf eine 2-stündige Afterwork Wanderung – Treffpunkt erfragen unter: 0170/4310437
Am 12. Oktober- E-Bike-Tour durch das nördliche Harzvorland (ca. 50 km).
Am 15. Oktober – Auf den Spuren Friedrich des Großen – Geführte Wanderung Adlereiche – Laubtalblick – Gondelteich – Streckenlänge 14 km – mittelschwer. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit
Am 22. Oktober – Wolfshagen Graneblick – Geführte Wanderung Parkplatz am Krähenberg – Heimberg am Diabas-Steinbruch HWN 109 – Taternplatz – Schäderpavillon und Schäderquelle – Streckenlänge 16 km – mittelschwer. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit
Am 29. Oktober – Harzer Bachtäler – Wildererstein – Robin Hood Harz – Geführte Wanderung Grenzdenkmal – Bremketal – Bodetal – Wildererstein
Streckenlänge 15 km – mittelschwer. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit
Homepage Harzklub Bad Harzburg