
Harzklub Themen-Wanderung
Geführte Themen-Wanderungen mit dem Harzklub Bad Harzburg
Treffpunkt: Parkplatz TEDI-Mark, Herzog-Julius-Straße 18, 38667 Bad Harzburg
Am 01.05.2022 Geführte Wanderung “Teufelsmauer” – 16 km – mittelschwer. Wanderung: Timmenrode – Silberbachtal – Teufelsmühle – Teufelsmauergarten – Königsstein – Timmenrode. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit. Rückkehr gegen 16:30 Uhr. Führung: Reinhard Vierke, Tel 0171-8694128
Am 08.05.2022 Geführte Wanderung “32. Maisingen” – 16 km – mittelschwer. Ab 11.00 Uhr findet am Molkenhaus unter Mitwirkung von mamhaften Musik-und Volkstanzgruppen ein Folklorefest statt. Ab 9.00 Uhr geht es vom Bad Harzburger Bahnhof mit dem Bus zum Molkenhaus, eine Zusteigemöglichkeit besteht am Brunnen Stadtmitte und Berliner Platz. Die Veranstaltung endet ca. 14.00 Uhr. Einzelheiten erfahren Sie auch aus der örtlichen Presse. Auskunft: 1. Vorsitzender Alfred Heineke Tel. 05322-2206. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit. Rückkehr gegen 14:00 Uhr.
Am 15.05.2022 Geführte Wanderung “Auf dem Ziegenberger Höhenweg zum Kloster Michaelstein” – 15 km – mittelschwer. Wanderung: Heimburg – Ziegenberger Höhenweg – Austberg HWN 83 – Struvenberg -Kloster Michaelstein HWN 59 Mönchsmühle. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit. Rückkehr gegen 16:30 Uhr. Führung: Sonja Vierke, Tel 0163-3626588
Am 22.05.2022 Geführte Wanderung “Im Harly den Frühling mit Überraschung entdecken” – 13 km – mittelschwer. 2. Treffen: 09.45 Uhr, Kloster Wöltingerode Anmeldung für Wanderung und Einkehr erforderlich. Wanderung: Wir gehen an der Oker entlang gen Schacht 1, dann über den Kammweg an das andere Ende und unten am Rand über schmale Wege zurück zum Kloster. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit. Rückkehr gegen 16:30 Uhr. Führung: Ines Hohlbein, Tel 0170-4310437
Am 29.05.2022 Geführte Wanderung “Im Harly den Frühling mit Überraschung entdecken” – 15 km – mittelschwer. Wanderung: Pansfelde – Clusberg HWN 205 – Bisons HWN 86 – Leinetal. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit. Rückkehr gegen 18:00 Uhr. Führung: Alfred Heineke, Tel 05322-2206
Am 12.06.2022 “Im Naturschutzgebiet Steinholz – Quedlinburg” Wanderung im Naturschutzgebiet Steinholz – Quedlinburg (15 km – mittelschwer) Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit, Führung: Otto Pake
Am 19.06.2022 “Zillierbach Talsperre” Wanderung von Nöschenrode über den Scharfenstein, Zillierbachtalsperre und über Armeleuteberg zurück, HWN 34 und 36 (14 km – mittelschwer) Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit, Führung: Reinhard Vierke
Am 26.06.2022 “Roseburg und Gegensteine” Wanderung Roseburg – Gegensteine – Buttlars Grab – Kleiner Siebensteinsteich (14 km – mittelschwer) Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit, Führung: Alfred Heineke
Am 03.07.2022 “Rund um den Herzberg” Bergbaumuseum HWN 91 – Bruchchaussee – Ramseck HWN 114 – Sidecum – Herzberger Teich (17 km – mittelschwer) Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit, Führung: Ralf Nehrkorn
Am 10.07.2022 “Runde Grauhof/Hahndorf” Wanderung: Grauhof – Hahndorf (13 km – mittelschwer) Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit, Führung: Christoph Cless
Am 17.07.2022 “Durchs Spiegeltal und Grumbachtal mit Wasserfall und Teichen” Wanderung: Kreuzeck – Spiegeltaler Teiche mit Wasserfall – Grumbacher Teich HWN 113 – Kuttelbacher Teich – Stabkirche Hahnenklee (15 km – mittelschwer) Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit, Führung: Sonja Vierke
Am 24.07.2022 “Den Hexen auf der Spur” Wanderung: Vom Hirschgrund hinauf zum Hexentanzplatz – Prinzensicht und zurück über den Hexenstieg ins Tal zurück (12 km – mittelschwer) Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit, Führung: Ines Hohlbein
Am 14. August 2022 “Rund um die Thekenberge” Geführte Wanderung: Zwieberge – Gläsender Mönch – Thekenberge. Streckenlänge 15 km – mittelschwer. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit besteht.
Am 21. August 2022 “Im Schatten der Harzburger Steinbrüche” Geführte Wanderung: Torfhaus – Kälbertal – Okerstausee – Jugendwaldheim – Ahrenberger Weg – Papenberg – Kurpark. Streckenlänge 17 km – mittelschwer. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit besteht.
1. Treffen 9:15 Uhr, Parkplatz TEDI-Markt – 2. Treffen 9:45 Uhr Parkplatz Torfhaus
Am 28. August 2022 “Postertal-Polsterhai” (Auf den Spuren Martin Schmidt’s) Geführte Wanderung: Schwarzenberger Graben – Schmidt’s Denkmal – Huttaler Widerwaage – Innerstesprung – div. Teiche – Weppner Hütte. Streckenlänge 15 km – mittelschwer. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit besteht.
Homepage Harzklub Bad Harzburg