Sonderausstellung Schneiderhandwerk & Klöppelvorführung
„Von der Lehre bis zum Meister“ im Heimathaus Alte Mühle – Schnittbücher, Nähproben, Kleider, Nähmaschinen und vielerlei Zubehör
Am Sonntag, dem 7. August 2022 eröffnet das Heimathaus Alte Mühle in Schladen, Alte Mühle 1 wieder eine neue interessante Sonderausstellung.
„Von der Lehre bis zum Meister“ heißt die Ausstellung über das Schneiderhandwerk und soll an die kürzlich verstorbene Christel Hotop erinnern, denn sie hatte noch zu Lebzeiten diese schöne Idee.
Christel Hotop hat lange Jahre im Heimathaus aktiv mitgewirkt und viele Ausstellungen mit vorbereitet. Sie selbst hatte Damenschneiderin in Bremen gelernt und lange Jahre für das Herren- und Damenausstattungsgeschäft Cassebaum in Schladen genäht. Den Umgang mit Stoffen und das Nähen hatte sie von der Picke an gelernt und konnte diese Erfahrung beim großen Verkaufshaus Horten in Braunschweig, wo sie viele Jahre als Verkäuferin in der Gardinenabteilung arbeitete, ausüben und weitergeben.
Einige Stücke in der Ausstellung hatte sie früher schon dem Heimathaus zur Verfügung gestellt. Andere Ausstellungsstücke, wie die schönen alten Nähmaschinen der Marken Pfaff, Adler, Privileg, Kayser und den dazugehörigen Nähgarnspulen stammen aus dem Fundus des Heimathauses.
Meisterbriefe u.a. von Herrenausstatter Walter Cassebaum von 1936. Nähproben und -anleitungen, Schnittmusterbücher und Schnittanleitungen, Stoffproben, genähte Kleider aus dem 19. Jahrhundert, halt alles, was zum Schneiderhandwerk dazugehört, können im Heimathaus bewundert werden.
Parallel dazu sind verschiedene Handarbeiten, schöne Stickereien, Häckel- und Strickarbeiten, Klöpelarbeiten, alte Unterwäsche, wie Damen- und Herrenunterhosen und Nachthemden, wie man sie um die Jahrhundertwende getragen hatte ausgestellt. Auch Kleidung und Abendkleider, alte Scheren und Bügeleisen sind in die Ausstellung mit integriert.
Jutta Baudach und andere Mitglieder vom Arbeitskreis des Förderkreises Heimathaus Alte Mühle, haben die Ausstellung wunderschön mit Utensilien rund ums Schneiderhandwerk dekoriert. Jutta Baudach ist selbst gelernte Herrenschneiderin und hat deshalb ein besonderes Händchen für Stoffe.
Die Ausstellung ist am 7. August 2022 um 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Weiterhin kann die Ausstellung noch am 4. September, 2. Oktober und am 6. November 2022 immer von 14:00 bis 17:00 Uhr besucht werden.
Zusätzlich gibt es eine Klöppelvorführung am 2. Oktober!
Der Förderkreis Heimathaus Alte Mühle freut sich wieder auf viele interessierte Besucher.
Auch Sonderführungen sind möglich. Info unter 05335 5861
Homepage Alte Mühle