Schützen- und Volksfest Goslar
Auf einem der größten Schützen- und Volksfeste können Besucher allerhand erleben
Rasante Fahrgeschäfte, leckere Imbissangebote, einen Pott- und Krammarkt und viele tolle Highlights! Auf über 80.000 Quadratmetern bietet das Schützen- und Volksfest Goslar auf dem Osterfeld Spaß und Action für die ganze Familie.
Den Flyer als pdf-Dokument downloaden.
Neue Fahrgeschäfte und beliebte Klassiker
Neben Klassikern wie dem „Break Dancer“, „Die Krake“ und dem „Jaguar Express“ kommen in diesem Jahr viele neue Fahrgeschäfte auf dem Osterfeld hinzu, z.B. der Freefall-Tower „Hangover – The Tower“ mit einer Höhe von etwa 85 m, das Vertikalkarussel „XXL Racer“ mit einer Höhe von 55 m und einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h sowie viele weitere tolle Highlights. Auch für Kinder und Familien gibt es neue Attraktionen mit dem „Schwanenflieger“, dem „Air-Show Babyflug“ und der „Kinder-Märchen-Eisenbahn“. Natürlich darf auch das Wahrzeichen des Schützenfestes – das Riesenrad „Mon Amour“ – in diesem Jahr nicht fehlen. Eine Vielzahl von Händlern laden zudem auf ihrem Pott- und Krammarkt zum Bummeln und Stöbern ein. Montag bis Donnerstag sowie am Sonntag ist der Pott- und Krammarkt von 14 bis 22 Uhr geöffnet und am Freitag und Samstag von 14 bis 24 Uhr.
Das Schützen- und Volksfest startet am Freitag, dem 30. Juni, mit einem großen Eröffnungsfeuerwerk. Vor allem auf den zweiten Freitag, den 7. Juli, können sich die Besucher freuen, wenn das atemberaubende Höhenfeuerwerk – das größte in Südostniedersachsen – den Nachthimmel über Goslar in all seinen Farbvarianten erstrahlen lässt! Am Dienstag, dem 4. Juli, ist traditioneller Herren-Abend auf dem Festplatz und am Mittwoch, dem 5. Juli, findet der Familientag auf dem Festplatz zu vergünstigten Preisen statt. Seien Sie gespannt!
Nicht verpassen: Am Samstag, dem 1. Juli, findet der große Schützenumzug im Rahmen des Schützen- und Volksfestes statt. Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr gibt es allerhand historische Kostüme und jede Menge gute Stimmung.
Schlemmen & Genuss
Neben den zahlreichen Fahrgeschäften können sich Besucher auf dem Schützen- und Volksfest in Goslar auch auf das große gastronomische Angebot und viele Leckereien freuen. Neu in diesem Jahr dabei sind „Tina’s Alm“ als Ersatz für die Gifthütte und „Welte’s kleine Kneipe“ als Ersatz für das Schwarzwaldstüble Bronswyk. Aber auch Klassiker wie die Bauern Kate, die Moorkate und das Bayrische Bierdorf mit Vollgastronomie und täglicher Livemusik können sich die Besucher freuen. Ob süß oder herzhaft, auf dem Schützenfest kommen alle in den kulinarischen Genuss der zahlreichen Angebote.
Park & Ride:
Rund um den Festplatz gibt es 400 Parkplätze. Freitags, samstags und sonntags fahren Busse im 20-Minuten-Takt zwischen 15:00 – 01:00 Uhr von der Alte Heerstraße im Gewerbegebiet Baßgeige zum Festplatz und zurück. Am Sonntag, dem 9. Juli, fährt der Bus nur bis 22:00 Uhr.
Öffnungszeiten:
30.06.: 15:00 – 02:00 Uhr
Mo, Mi, Do & So: 14:00 – 24:00 Uhr
Di, Fr & Sa: 14:00 – 02:00 Uhr
09.07.: 14:00 – 22:00 Uhr
Kontakt und Information:
Volksfest Goslar e.V.
Schützenallee 1, 38640 Goslar
Und auf der Internetseite