Schützenfest

Schützenfest mit Schaustellern in Oker

Vom 23. bis 25. Juni feiert die Schützengesellschaft Oker ihr 175-jähriges Jubiläum

Zugleich wird das Landkreiskönigsschießen ausgerichtet. Elf Jahre herrschte auf dem Schützenplatz die große Ruhe, weil das Schützenfest nur im kleinen Rahmen im Schützenhaus gefeiert wurde. Früher wurde immer Schützenfest zu Pfingsten gefeiert, nun müssen sich die Veranstalter danach richten, wann die Schausteller zur Verfügung stehen.

In diesem Jahr soll der Schützenplatz mit vielen Attraktionen gefüllt werden

Jetzt trafen sich der 1. Vorsitzende Jörg Ihde und Schatzmeister Lothar Engelmann von der Schützengesellschaft Oker mit Jörg Dannehl vom Braunschweiger Schaustellerverband auf dem Festplatz, um sich einen Überblick für die Planungen zu verschaffen.

Am Eröffnungstag wird es ein besonderes Ereignis geben, da wird beim Einbruch der Dunkelheit ein Musikfeuerwerk entzündet. Das Feuerwerk wird mit rhythmischer Musik durch Stücke von Beethoven und Händel begleitet.

Die größte Attraktion wird erstmals ein 18 Meter hohes Riesenrad sein, außerdem ein Auto-Skooter, eine Jaguarbahn, ein Greifer-Spielautomat, Pfeilwerden, ein Simulator für ein Formel-1-Rennen, außerdem Fadenziehen und Entenangeln. Die jungen Besucher können mit zwei Kinderkarussellen, eines mit Babyflugzeug, fahren.

Schützenfest
v. li. auf dem Schützenplatz: Jörg Ihde, Claus Dannehl und Lothar Engelmann

Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit spanischem Schmalzkuchen, Eis, Fisch, Kartoffelspießen, Süßwaren, Crêpes und einem Bratwurststand, Schaschlik und Pommes durch den Lindenhof. Der Sonntag schließt von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr mit einer Happy Hour ab, dann heißt es 1x zahlen und 2x fahren.

Geöffnet ist der Festplatz an allen drei Tage von 14:00 bis 24:00 Uhr. Jörg Ihde und Lothar Engelmann vom Vorstand der SG sind glücklich, die Schausteller nach der Coronapandemie gewinnen zu können. Der Schützenplatz ist gesperrt und das Parken ist nur am Kästeweg erlaubt.

Im Schützenhaus wird Freitagabend zum Kommersabend mit Ehrungen und Proklamation der ARGE-Stadtkönige eingeladen. Am Samstag erfolgen ein Konzert vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Langelsheim unter der Leitung von Steffen Klenner sowie die Königsproklamation der neuen Majestäten. Zum Abschluss am Sonntag wird zum Schützenfrühstück und zu besonderen Ehrungen eingeladen. Um 18:00 Uhr erfolgt die Proklamation der Landkreiskönige.

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

25. Juni 2023
Vorbei!

Uhrzeit

14:00 - 0:00