Resümee der JHV des Sozialverband Deutschland

Der neue Vorstand und die zwei Ehrengäste


Neuer Vorstand gewählt: SoVD Vienenburg setzt auf Kontinuität und Engagement

Auf der Jahreshauptversammlung des Sozialverband Deutschland – Ortsverband Vienenburg/Immenrode/Weddingen stand die Neuwahl des Vorstandes im Fokus. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Horst Hemmerling als 1. Vorsitzender, Thomas Kurs als 2. Vorsitzender, Irana Kurs als Schatzmeisterin, Santina Bartsch als Schriftführerin, Jörg Nickel als stellvertretender Schriftführer, Erika Hemmerling und Christopher Bremer als Beisitzer. Leider konnte für das Amt der Frauensprecherin keine Kandidatin gefunden werden. Karin Richter, Peter Ukrow und Petra Müller wurden als Revisoren gewählt.

Aktivitäten und Engagement im Rückblick

Der 1. Vorsitzende, Horst Hemmerling, blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das geprägt war von fünf Vorstandssitzungen, monatlichen Treffen im “Spielcafé der Generationen” im Kaisersaal sowie einer Tagesreise zur Landesgartenschau nach Höxter (NRW) im Mai. Besonders erfreulich war die Teilnahme am Vienenburger Seefest, bei dem der SoVD viele neue Mitglieder gewinnen konnte. Eine besondere Aktion war der Aufbau eines Parcours mit einem Rollstuhl, um Menschen ohne Beeinträchtigung die Erfahrung zu ermöglichen, Hindernisse im Alltag zu überwinden.

Gemeinschaft und Zusammenhalt

Die Jahresabschlussfeier zu Weihnachten konnte mit über 60 Teilnehmern ein voller Erfolg verbucht werden. Auch bei einem Infostand mit Crêpes-Verkauf auf der Burg in Vienenburg am 3. Advent zeigte der SoVD seine Präsenz und Unterstützung für wohltätige Zwecke. Eine weitere Tagesreise zur Firma “Wenatex” nach Hannover mit einer anschließenden Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide rundete das Veranstaltungsjahr ab.

Aktuelle Zahlen und Ausblicke

Jürgen Dietrich vom Kreisvorstand des SoVD präsentierte Zahlenwerk: Der Bundesverband des SoVD zählt aktuell 600.000 Mitglieder in über 2000 Geschäftsstellen. Niedersachsen ist mit 280.000 Mitgliedern der größte Landesverband in Deutschland, wovon im Kreis Goslar aktuell 4.578 Personen Mitglied sind.

Unterstützung und Engagement für die Gemeinde

Abschließend ermutigte der Vorstand alle Teilnehmenden, die Hilfe des SoVD in Anspruch zu nehmen, und verwies auf die Rufnummer 05321 – 21836 des Ortsverbandes in Goslar. Ratsherr Hans-Joachim Bienert zeigt sich besonders verbunden mit Vienenburg und Umgebung und übermittelte freundliche Grüße von Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner. In seinem Bericht sprach er die kürzlich stattgefundene Abstimmung zum Kaiserpfalzquartier an und betonte das Verständnis für die Bedenken vieler Bürgerinnen und Bürger. Der Rat der Stadt hat diese Anliegen zur Kenntnis genommen. Aktuell sind verschiedene Missstände wie die Situation der Okerbrücke und der Leerstand im Vienenburger Rathaus deutlich. Dennoch gibt es positive Entwicklungen, insbesondere in Bezug auf die geplante Multifunktionshalle für Vienenburg, zu der bereits verschiedene Gespräche laufen.