Jerstedt eröffnet Schützenfestsaison mit unvergesslichem Auftakt
Traditionsgemäß startet der Schützenverein Jerstedt die Festivitäten zur Schützenfestsaison mit einem Tanzabend und einem herzhaften Schützenfrühstück in der Mehrzweckhalle. Am Samstagabend erlebte die Gemeinde nach einer längeren Pause wieder einen gemeinsamen Tanzabend, organisiert vom Stadtteilverein und dem Schützenverein. Der renommierte DJ Radeung sorgte für die passende Musik, während der Bürgerglück Truck für das leibliche Wohl der Gäste sorgte. Über 150 Feierlustige strömten zusammen und verwandelten die Halle in einen Ort ausgelassener Stimmung, die bis in die frühen Morgenstunden anhielt. Die Tanzfläche war stets gut gefüllt, und die Gäste tanzten zu einem Mix aus neuen Hits und alten Klassikern, wobei besonders das „Ruderlied“ Aloha Heya He von Achim Reichel für Begeisterung sorgte.
Am Sonntagvormittag lud der Verein zum Gottesdienst ein, der vom ehemaligen Pfarrer aus Jerstedt, Pfarrer i.R. Andreas Werther, zelebriert wurde. Eine besondere Premiere war die Taufe des Kindes Tom während des Gottesdienstes, das aus der Schützenfamilie Koch stammt.
Beim anschließenden Schützenfrühstück begrüßte der 1. Vorsitzende Wolfgang Just 180 Gäste. „Die Tage, in denen wir drei Tage lang feierten, sind schon lange vorbei“, bemerkte Just. Unter den Gästen befanden sich neben Bürgermeister Axel Siebe und dem Vize-Präsidenten des Kreisschützenverbandes (KSV) Goslar, Sascha Etzrodt, auch der Ratsherr Christian Rehse sowie Vertreter benachbarter Schützenvereine und Gesellschaften sowie Einwohner des Dorfes.
Der Höhepunkt des Schützenfests, die Königsproklamation, wurde vom Schießsportleiter Alexander Just durchgeführt. Er überreichte dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Just einen verschlossenen Umschlag mit den Namen der zehn neuen Majestäten:

Großer König: Alexander Just
Kleiner König: Tino Koch
Sportpistolen König: Patrick Witt
Pistolen-König: Rudolf Dieckmann
Kleinkaliber-König: Holger Ahrens
Kleine Königin: Bärbel Just
Jugend-König und Feuerwehrkönig: Ben Sievers
Schüler-König mit dem Lichtpunkt-Gewehr: Mattheo Leopold
Volkskönigin: Alina Pramann-Witt
Volkskönig: Marcel Schwarz
Anschließend wurde zum warmen Schützenfrühstück geladen.
Bürgermeister Axel Siebe ehrte Kay Koch für seinen unermüdlichen Einsatz im Verein mit dem Ehrenteller der Stadt Goslar. Koch, der Jugendleiter und 2. Vorsitzender im Schützenverein ist, liegt besonders die Jugendarbeit am Herzen. Sein Organisationstalent und sein handwerkliches Geschick machen ihn zu einer wichtigen Stütze des Vereins.
Sascha Etzrodt überreichte Alexander Just die silberne Präsidentennadel des Niedersächsischen Sportschützenverbandes als Anerkennung seiner Verdienste um das Schützenwesen in Jerstedt. Just engagiert sich seit seiner Kindheit im Verein und hat sich sowohl als Trommler im Spielmannszug als auch als Schießsportleiter einen Namen gemacht.
Mit Kaffee und einem großen Kuchenbuffet klang das Schützenfest in Jerstedt gemütlich aus, während die Gemeinde stolz auf ein gelungenes Festwochenende zurückblickte.