Adventsmarkt auf dem Dr. Fontheim Gelände

Der Chor der Eingliederungshilfe "HiT-Singers"


Am ersten Adventssonntag fand dieses Jahr der traditionelle Adventsmarkt von Dr. Fontheim Mentale Gesundheit statt

Zum ersten Mal wurde der Markt auf dem Gelände des Facility Managements in der Lindenstraße 1a abgehalten. Den Auftakt machte der Chor der Eingliederungshilfe „HiT-Singers“ unter der Leitung von Thomas Steinbach mit Liedern wie „O du Fröhliche“, „Kling Glöckchen“, „Ihr Kinderlein kommet“, „Alle Jahre wieder“ und „Leise rieselt der Schnee“. Der Chor probt wöchentlich und hat derzeit viele Auftritte zu meistern.

Der Markt bot liebevoll gefertigtes Kunsthandwerk aus der Region. An zahlreichen Ständen konnten die Besucher nach passenden Geschenken suchen. Angeboten wurden selbstgefertigte Glückwunschkarten, Adventsgestecke, Mistelzweige, selbstgestrickte Socken, Handschuhe und Mützen, Näharbeiten, Taschen und diverse Produkte aus Kork. Ein weiterer Stand wurde vom neu gegründeten Förderverein St. Trinitatis Kindergarten betrieben und verkaufte selbstgemachte Marmelade, Papierlichter, Weihnachtskarten und Serviettenhalter. An einem anderen Stand wurden Spielzeug, Bücher und gespendete Gegenstände verkauft, der Erlös ging an die Eingliederungshilfe. Viele der Artikel waren von Bewohnern der Eingliederungshilfe Dr. Fontheim im Rahmen der Tagesstruktur HiT handgefertigt.

Für weihnachtliche Stimmung sorgten nicht nur das festlich geschmückte Gelände, sondern auch Jule und Isabel in ihren Rollen als fleißige Engel vom Adventsmarkt. Sie verteilten Süßigkeiten an kleine und ältere Gäste. Kinder konnten am Lagerfeuer ihr Stockbrot selbst backen. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben herzhaften Köstlichkeiten wie Gegrilltem und Pommes gab es leckeren Punsch, Glühwein und Waffeln mit Puderzucker. Selbstgebackene Kekse rundeten das Angebot ab. Im gemütlichen Treff-Café konnten sich die Besucher bei einer heißen Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachtem Kuchen aufwärmen.

Einige Stände wurden von Mitarbeitern betreut, deren Einnahmen dem Förderverein für psychisch Kranke zugute kamen. Pfarrer Dirk Glufke hatte die Besucher auch zu einer Andacht eingeladen. Leider konnte der angekündigte Streichelzoo aufgrund des Wetters nicht anwesend sein.

Der Veranstalter zeigte sich mit dem Besuch sehr zufrieden. Neben den Patienten, Bewohnern und Klienten wurde der Adventsmarkt auch von Besuchern aus der gesamten Gemeinde Liebenburg sowie von Mitarbeitern gut angenommen.