Fotoausstellung “Chronik vom Damm in Schladen”

Fotoaustellung "Chronik vom Damm in Schladen"


Eine Reise durch die Geschichte der Dammstraße: Fotografie-Ausstellung im Heimathaus Alte Mühle

Das Heimathaus Alte Mühle lädt zu einer beeindruckenden Fotografie-Ausstellung ein, die die wechselvolle Entwicklung der früheren Dammstraße und ihrer zahlreichen Geschäfte zeigt. Diese Ausstellung ist das Ergebnis jahrelanger, sorgfältiger Arbeit von Wolfram Reichelt, der leider 2015 plötzlich verstarb. Reichelt dokumentierte die Geschichte der einzelnen Häuser und ihrer Bewohner bis zum Jahr 2012 und trug dabei auch andere wertvolle Dokumente wie Ausweise, Zeitungsartikel und Schilder zusammen.

Die Geschichte einer bemerkenswerten Frau

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist die Geschichte von Elisabet Unverhau. Sie bediente bis 1963 bei Wind und Wetter ihre Kunden stets freundlich an ihrem offenen Gemüsestand vor dem Damm Nr. 3 und danach auf der Bahnhofstraße. Insgesamt 37 Jahre lang bedient sie ihre Kunden immer freundlich und wurde von den Bewohnern geschätzt und bewundert.

Eine erneuerte Ausstellung

Hans-Gert Hotop hat die Ausstellung nun neu sortiert und mit aktuellen Fotos ergänzt, um die Besucher auf eine noch umfassendere Reise durch die Zeit mitzunehmen.

Besuch und Sonderführungen

Die Ausstellung wird am 2. Juni 2024 um 14 Uhr eröffnet und ist auch am 7. Juli und 4. August von 14 bis 17 Uhr zu besichtigen. Für Sonderführungen können Interessierte sich unter der Telefonnummer 05335/5861 melden.

Ein Besuch im Leo von Klenze Museum

Im Anschluss an die Ausstellung können Besucher auch das Leo von Klenze Museum besichtigen, das an diesen Tagen von 16 bis 18 Uhr geöffnet ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in die Geschichte der Dammstraße und die Kunstwerke von Leo von Klenze einzutauchen.