950 Jahre Mitgliedschaft wurden beim TSV Gielde geehrt
Der TSV Gielde konnte auf seiner Jahreshauptversammlung (JHV) insgesamt 950 Jahre Mitgliedschaft ehren. Die diesjährige JHV fand aufgrund längerer Bauarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus (DGH) auf dem Eichbergsportplatz statt. Niklas Kröger, der 1. Vorsitzende, blickte auf das vergangene Jahr zurück. Dabei konnte die Hartplatzsanierung sowie die Erneuerung des Flutlichts erfolgreich abgeschlossen werden. Aufgrund der Nichtverfügbarkeit des DGH mussten einige Aktivitäten in Werlaburgdorf stattfinden oder der Trainingsbetrieb musste eingestellt werden.
Besonders erfreulich war die Neugründung einer 2. Fußballmannschaft. Berichte über die Jugendfußballabteilung, die Gymnastikabteilung, RC-Modellautos, Skat, den Ehrenrat und Tischtennis wurden ebenfalls präsentiert. Das Kickboxen musste vorübergehend aufgrund der fehlenden Nutzung des DGH ausgesetzt werden.
Die langjährige Treue von Mitgliedern, Waltraud Wätjen, Werner Haase, Wilhelm Liekefett, Bernward Rakete und Ernst-Heinrich Thiele würdigte man, indem sie zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden, da sie bereits 40 Jahre dem TSV angehören.
Weitere Mitglieder erhielten Auszeichnungen für ihre lange Mitgliedschaft:
75 Jahre: Christa Junitz
60 Jahre: Regina Märtens
50 Jahre: Jens Haase, Dieter Krebs, Ralf Lessing, Thomas Trapp und Karl-Heinz Meißner
40 Jahre: Jutta Hübner, Nico Hübner, Claudia Brede, Dennis Biewendt, Andreas Mikat und Mathias Thiele
Für 25-jährige Mitgliedschaft ehrte der TSV Gielde Hedda Kraus, Swanette Egbers, Birgit Haverlah, Nils Beckmann und Niklas Kröger.
Frank Rollwage, Ewald Krebs und Hans-Jürgen Sticklun erhielten Anerkennungen für ihre besonderen Verdienste im TSV Gielde.
Leider legte der 2. Vorsitzende Florian Zalesinski nach fünf Jahren aus beruflichen Gründen sein Amt nieder. Ihm folgte der bisherige Sportwart Fabio Keyser, welcher von Adrian Bothe unterstützt wird.
Florian Zalesinski erhielt als Anerkennung für sein hervorragendes Engagement zwei Präsente vom 1. Vorsitzenden.
Die kommende Saison wird der TSV wieder eine Saisonkarte anbieten, welche den Zugang zu allen Heimspielen ermöglicht. Zudem ist für Oktober die Gründung einer neuen Dart-Sparte beim TSV geplant.