Warnwesten für die Kleinsten

Vorn: Roland Pabst und Peter Scheffel, hinten v.li: Jutta Schober, Marion Mennecke-Ohms, Andreas Dlugos, Annalena Heindorf und Merle Hoffmann sowie Kinder von der Campus Kita Frankenberg


Übergabe der Warnwesten

Die Verkehrswacht Goslar Stadt und Land e.V., vertreten durch ihren 1. Vorsitzenden Peter Scheffel, hat dem Evangelisch-Lutherischen Campus Kita Frankenberg, am Stollen 19c, Warnwesten in verschiedenen Größen überreicht. Diese Aktion wurde großzügig unterstützt: Die Bürgerstiftung Goslar und Umgebung spendete 2.500 Euro, während die Verkehrswacht Goslar und Bad Harzburg jeweils 2.000 Euro beisteuerten.

Unterstützung für mehr Sicherheit

Dank dieser Unterstützung konnten insgesamt 1.400 Warnwesten in den Kindergärten in Goslar, Vienenburg, Clausthal-Zellerfeld und Liebenburg sowie 600 Westen in Bad Harzburg verteilt werden. Bei der Übergabe waren der Vorsitzende des Vorstandes Roland Pabst und seine Stellvertreterin Jutta Schober anwesend. Auch Andreas Dlugos, betriebswirtschaftlicher Geschäftsführer des Probsteiverbandes Braunschweig-Land, der Träger von 17 Kindertagesstätten in der Region ist, nahm teil.

Roland Pabst betonte die Wichtigkeit dieser Spende, da sie die Verkehrssicherheit der Kinder deutlich erhöht. Marion Mennecke von der Campus Kita Frankenberg dankte nicht nur für die Großzügigkeit, sondern hob auch die bedeutende Geste der Fürsorge und des Engagements für alle Kindertageseinrichtungen hervor. „Die Sicherheit der uns anvertrauten Kinder und Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität“, sagte sie. Durch die Warnwesten sind die Teams und Kinder besser sichtbar und geschützt, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen und in verkehrsreichen Gebieten oder bei Ausflügen in die Natur.

Freude bei den Kindern

Die Kinder der Kita bedankten sich mit einem lauten „Dankeschön“ bei den Spendern. Die Campus Kita Frankenberg zog am 13. Februar 2018 von der Frankenberger Straße/Ecke Bäringer Straße auf den Campus „Am Stollen“ um. Dort kümmern sich insgesamt 18 pädagogische Fachkräfte um 105 Kinder, aufgeteilt in eine Krippengruppe mit 15 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren, zwei Ganztagsgruppen und eine Vormittagsgruppe. Dank der neuen Warnwesten können sie nun sicherer ihre Ausflüge in die Stadt, zum Spielplatz oder zum Frankenberger Teich unternehmen.